Hi Pins!
Wie ihr sicherlich auf den sozialen Medien mitbekommen habt, haben wir am 28.02.2020 unser neues Album namens „Die letzte Band der Stadt“ veröffentlicht. Insgesamt zwei Jahre haben wir an der neuen Platte produziert und sind umso stolzer auf das Ergebnis, welches wir euch präsentieren dürfen.

Wenn ihr es euch bis jetzt noch nicht angehört habt, dann schaut doch Mal in eurem favorisierten Musikdienst nach:

Wie alles begann

Nachdem das letzte Album „Klartext“ relativ schnell produziert wurde, haben wir Ende 2017 angefangen neue Songs zu komponieren und den Sound der Band grundlegend zu ändern. Mit der Entscheidung wie beim letzten Album die Sprache der Songs auf Deutsch zu ändern, veränderte sich auch die Sichtweise auf die Songtexte. Wir haben angefangen verschiedenste Themen aus unser aller Leben zusammenzuschreiben und Songs über uns selbst zu entwickeln. Jeder einzelne Song des neuen Albums besteht aus Erfahrungen und Erinnerungen eines oder mehrerer Bandmitglieder. So teilen sich die Songs auf in fröhliche Songs zum feiern und eher traurige zum nachdenken.
Als sich die ersten Songs instrumental zusammengebaut haben und an die geschriebenen Texte angeschlichen wurden, bemerkten wir sehr schnell, dass dieses Album ein Mixtape der Gefühle wird. Uns war dabei nicht wichtig, dass jeder Song aufeinander aufbaut, sondern jeder seine eigene kleine Geschichte erzählt. Eine private Geschichte, die wir bei jedem Konzert mit euch teilen und in uns drin verarbeiten.

Ab ins Studio

Nach einem Jahr Proberaumarbeit und immer wiederkehrender Abende, an denen wir zusammen getextet haben, war es 2019 an der Zeit ins Studio zu gehen. Zusammen mit unserem neuen Produzenten Simon Yildirim wurde der neue KingPin-Sound in MP3 Dateien gegossen. Simons Einfluss im Studio ließ uns dabei jeden Song Stück für Stück erneut überarbeiten. So haben wir uns auf das richtige Einbauen verschiedener Synth-Flächen und harmonischer Gitarren konzentriert. Der Bass im Zusammenspiel mit den Drums leitet fast jeden Song und bringt den Zuhörer zum tanzen. Sängerin Caro wird dabei deutlich in den Vordergrund gestellt, wobei die Instrumente ihre kräftige Stimme untermauern sollen. Somit klingen die meisten Songs sehr rockig und gehen sicherlich nach vorne… ein neuer Sound ist entstanden… ein richtig guter Sound.

Es waren lange Abende im Studio, es wurde viel diskutiert. War ein Part aufgenommen wurde dieser direkt von allen Beteiligten auseinandergenommen und schließlich noch einmal neu eingespielt. Wir waren solange nicht zufrieden mit unserer Leistung bis jeder im Raum saß und sich dachte: „Geil … das klingt richtig nice!“. So vergingen viele Wochen und letztendlich auch Monate, bis das Album dann endlich fertig produziert war. Wir hätten es vielleicht früher veröffentlichen können … aber wir wollten immer mehr, noch coolere Gitarren-Sounds, weichere Flächen, knalligere Party-Synths … und so wurde aus Sommer 2019 irgendwann Februar 2020 😀

Ab auf die Bühne!

Zwei Jahre haben wir auf viele Konzerte verzichtet, um uns komplett auf die Produktion der neuen Platte konzentrieren zu können. Damit wir nicht vergessen, wie die Bühnen der verschiedenen Festivals nochmal aussehen, haben wir einzelne Songs des Albums bereits während der Studiozeit vorgestellt. So konnten wir auch hilfreicherweise eure Meinungen einholen und diese in die weitere Bearbeitung der Songs miteinbringen!
Nun haben wir alles fertig und sind bereit für Konzerte, bereit uns im Backstage Bereich warm zu machen, auf der Bühne abzugehen und euch anzuheizen! Wir sind zurück und haben nicht vor wieder zu gehen!

Es fängt an mit zwei Konzerten im April:

  1. Lager-Rock 2020 in Borken
  2. Rock am Brink in Emmerich am Rhein

Da unsere liebe Sängerin Caro für Bandnachwuchs sorgt, werden wir Ende des Jahres weitere Konzerte für euch spielen.

Band Merchandise

Wie auch beim letzten Album werden wir euch wieder verschiedene Merchandise Artikel bereitstellen. So werden wir T-Shirts, Hoodies und CDs auf unseren Konzerten verkaufen. Sollten Mal alle Artikel auf einem Konzert ausverkauft sein, könnt ihr uns einfach anschreiben oder ansprechen, damit wir wissen wie viel wir nachproduzieren müssen 🙂

Wie die Merchandise Artikel letztendlich aussehen werden, erfahrt ihr bald auf den Konzerten oder in den sozialen Medien <3

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dem neuen Album und freuen euch bald wieder vor der Bühne zu sehen.

In diesem Sinne … Stay KingPin!